Das Rahmenprogramm läuft von 12:00 – 19:00
Uhrzeit | Was | Wo |
Bühnenprogramm
11:30 | Eröffnungsrede | Bühne |
12:00 – 12:45 | Koto-Konzert | Bühne |
13:30 – 14:30 | Modenschau | Bühne |
14:45 – 15:45 | Randomdance | Schulhof |
16:00 – 16:15 | Kimono-Präsentation | Bühne |
16:30 – 18:00 | Cosplaywettbewerb | Bühne |
18:15 – 18:45 | Tanzauftritt reDBlack | Bühne |
19:30 – 20:00 | Siegerehrung & Abschiedswort | Bühne |
Wettbewerbe
16:30 – 18:00 | Cosplaywettbewerb | Bühne |
14:30 – 15:30 | Zeichenwettbewerb | U5 |
Workshops
11:00 – 13:00 | Offener Zeichenraum | U5 |
13:00 – 14:00 | Origami | U5 |
16:00 – 17:00 | Origami | U5 |
18:00 – 19:00 | Zeichen-Workshop mit Hendrik Noack* | U5 |
11:30 – 16:00 | Synchron-Workshop* | U11 |
17:00 – 17:45 | Koto-Workshop* | U11 |
18:00 – 18:45 | Koto-Workshop* | U11 |
13:00 – 15:30 | Drachenei-Workshop mit TinyTami* | U10 |
Bei den mit einem (*) markierten Workshops können wir nur eine limitierte Anzahl von Personen zulassen. Mehr Infos und Voranmeldung dazu unter >>Workshop<<
Vorträge
13:00 – 13:45 | Japanische Mythen und Sagen neu interpretiert: Das Spiel Okami | U4 |
14:15 – 15:00 | Buddhismus – Spurensuche im japanischen Alltag | U4 |
15:30 – 16:15 | Cyborgs in Dystopia – Science-Fiction und Philosophie in „Ghost in The Shell“ | U4 |
17:00 – 17:45 | Die Wege des Kriegers: der Samurai in der populären Kultur | U4 |
18:30 – 19:15 | Ezo-Ainu-Tonkori: Musik am Rande der Welt? | U4 |
Händler
Essen
– Konnas Foodtruck
– Moritz (Waffeln/BubbleWaffeln & normales, veganes Curry)
– Eiswagen Pieroni
– Getränkewagen